DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videoproduktion von TV-Reportagen Vorträge Videoaufzeichnung 360-Grad-Video-Spezialist


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Referenzen (Auswahl) Kontakt

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Kamineinbau im Wohnhaus von Frank Mackrodt: Kaminmarkt Weißenfels UG stellt sicher, dass die...


Kaminmarkt Weißenfels UG, Frank Mackrodt, Burgenlandkreis , Kamin, Holzfeuchtegrad, Richtige Befeuerung, in Wohnhaus, Kamineinbau


DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Ansprüche vs. kleines Budget?

Meist müssen Sie eine Entscheidung treffen, da sich diese Dinge ausschließen. Allerdings ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden von uns eingesetzt. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Multi-Kamera-Video-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Wir müssen noch viel tiefer fallen!  – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir müssen noch viel tiefer fallen! - Ein Einwohner aus dem ... »
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Die Auffassung eines Einwohners

Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King - Ein Bürger im ...»
Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenland: Konferenz gibt Impulse für die Zukunft - Ein TV-Bericht über die Delegiertenkonferenz der Feuerwehrnachwuchses im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.

Feuerwehrnachwuchs im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz gibt Impulse - Ein TV-Bericht ... »
Bericht über die Erfolge des SV Großgrimma in den letzten Jahren und die Bedeutung des Heimatfests für den Verein und die Gemeinschaft, mit einem Fokus auf der Entwicklung des Vereins und einem Interview mit Anke Färber.

Bericht über die Highlights des 26. Heimatfests des SV Großgrimma, darunter das ... »
"Die Geschichte von Memleben: TV-Bericht über die Kloster- und Kaiserpfalz mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta"

Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben an Straße der Romanik mit dem ... »
In einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde der erfolgreiche Internet-Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen vorgestellt. Fast alle Haushalte haben nun Zugang zu einer Mindestgeschwindigkeit von 50 MBit/s, während bei einigen sogar Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 250 MBit/s möglich sind.

Bei einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde über den ... »
Von der Idee zum Gangsystem: Andreas Wilke spricht im Video-Interview über die Entstehungsgeschichte des Unterirdischen Zeitz

Die Geschichte des Unterirdischen Zeitz: Andreas Wilke im Video-Interview über die ... »
Interview mit Armin Schrimpf (Fliesenleger, Plattenleger, Mosaikleger) - Warum er sich für eine Rückkehr in den Burgenlandkreis entschieden hat und welche Perspektiven er in der Region sieht

Interview mit Tino Wurm (Heizungsservicetechniker) - Wie er nach langer Abwesenheit in den ... »
Video-Report zu den Dreharbeiten des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz.

Videobeitrag zu den Dreharbeiten des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen ... »
Beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis standen neben den Reden von Landrat Götz Ulrich und Mario Kerner auch die Auszeichnung von Sieghard Burggraf als Unternehmer des Jahres und das Treffen mit Siegmar Gabriel im Fokus.

Beim Neujahrsempfang des Landrats Götz Ulrich im Burgenlandkreis war der ehemalige ... »
TV-Bericht über die Bemühungen zur Rettung der Kirche in Göthewitz mit einer Zusammenfassung der aktuellen Situation und einer Analyse der Herausforderungen. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

TV-Bericht über die wertvolle historische Kirche in Göthewitz, die vom Verfall ...»
Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Interview mit einem Bürger aus dem ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION international
norsk ¦ norwegian ¦ norjan kieli
tiếng việt ¦ vietnamese ¦ vietnamština
беларускі ¦ belarusian ¦ hviterussisk
čeština ¦ czech ¦ češki
eesti keel ¦ estonian ¦ estisk
македонски ¦ macedonian ¦ makedonski
lëtzebuergesch ¦ luxembourgish ¦ luksemburški
हिन्दी ¦ hindi ¦ hindi
հայերեն ¦ armenian ¦ 亚美尼亚语
bahasa indonesia ¦ indonesian ¦ indonéština
íslenskur ¦ icelandic ¦ islandų
türk ¦ turkish ¦ турецька
basa jawa ¦ javanese ¦ jaavalainen
bosanski ¦ bosnian ¦ boisnis
gaeilge ¦ irish ¦ irsk
українська ¦ ukrainian ¦ यूक्रेनी
عربي ¦ arabic ¦ arabies
shqiptare ¦ albanian ¦ albánsky
polski ¦ polish ¦ poľský
suid afrikaans ¦ south african ¦ südafrikanesch
ქართული ¦ georgian ¦ grúz
italiano ¦ italian ¦ итальянский
bugarski ¦ bulgarian ¦ البلغارية
Српски ¦ serbian ¦ orang serbia
slovenský ¦ slovak ¦ slovaque
עִברִית ¦ hebrew ¦ եբրայերեն
বাংলা ¦ bengali ¦ bengali
lietuvių ¦ lithuanian ¦ lituanien
français ¦ french ¦ franska
slovenščina ¦ slovenian ¦ slovenački
Русский ¦ russian ¦ rusă
magyar ¦ hungarian ¦ ungāru
svenska ¦ swedish ¦ isveçli
română ¦ romanian ¦ romena
한국인 ¦ korean ¦ coreano
malti ¦ maltese ¦ maltesesch
hrvatski ¦ croatian ¦ horvaatia
nederlands ¦ dutch ¦ هولندي
Монгол ¦ mongolian ¦ mongolský
latviski ¦ latvian ¦ latvijski
deutsch ¦ german ¦ gearmáinis
español ¦ spanish ¦ 西班牙语
português ¦ portuguese ¦ portugiż
azərbaycan ¦ azerbaijani ¦ aserbaidžaan
فارسی فارسی ¦ persian farsia ¦ Персідская фарсія
dansk ¦ danish ¦ người Đan mạch
Ελληνικά ¦ greek ¦ grieg
english ¦ anglais ¦ ingliż
中国人 ¦ chinese ¦ kineski
қазақ ¦ kazakh ¦ kazahstanski
suomalainen ¦ finnish ¦ finlandeză
日本 ¦ japanese ¦ japonés


Actualizare pagină realizată de Aleksandr Salem - 2025.10.14 - 06:48:37