DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Theater-Video-Produktion Social-Media-Content-Produzent Kreativ-Regisseur


Home Unsere Leistungen Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Hohe Anforderungen trotz beschränkter Finanzen?

Es ist selten möglich, beides zur selben Zeit zu haben. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erzielt. Durch die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten spart.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ihr Partner. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Aufstieg im Visier - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis sprechen über die neuen Entwicklungen beim 1. FC Zeitz.

Interview mit Hajo Bartlau und Uwe Kraneis - 1. FC Zeitz strebt nach ... »
Einblicke in die Zeit der Ottonen: Ausstellung Wissen+Macht im Kloster Memleben beeindruckt mit historischen Artefakten

Interview mit Andrea Knopik: Wie die Ausstellung Wissen+Macht im Kloster Memleben zum ... »
Die kulinarische Seite der Rudelsburg: Ein Gespräch mit Thiemo von Creytz über seine Küche und seine Philosophie.

TV-Bericht: Die Rudelsburg - Ein Juwel an der Straße der Romanik im ... »
Die Bedeutung des Blüchermarschs in Zeitz für die Bundeswehr: Reportage über das Training und die Vorbereitungen der Reservisten für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele.

Reservisten der Bundeswehr bereiten sich auf den Blüchermarsch in Zeitz vor: Einblick in ...»
TV-Bericht über die erfolgreiche Etablierung der Stadt Weißenfels auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die Interaktion zwischen der Stadt Weißenfels und ihren Bürgern ... »
Ausstellung "Bier ist Heimat": Ein Rundgang durch die Welt des Bieres im Heimatverein Teuchern.

Interviews mit Manfred Geißler, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Teuchern, und ...»
Der Außendienstmitarbeiter – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
"Wie kann man mit eSports Geld verdienen?" - Ein Video-Interview mit dem eSports-Profi Toni Mehrländer aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt Antworten auf diese Frage.

In einem Video-Interview spricht Toni Mehrländer aus Zeitz im Burgenlandkreis, ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION in Ihrer Sprache
français ▸ french ▸ 프랑스 국민
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburški
italiano ▸ italian ▸ ইতালীয়
македонски ▸ macedonian ▸ macedonian
қазақ ▸ kazakh ▸ kasakhisk
română ▸ romanian ▸ rómáinis
português ▸ portuguese ▸ португалски
íslenskur ▸ icelandic ▸ iżlandiż
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovėnų
deutsch ▸ german ▸ alemán
magyar ▸ hungarian ▸ ungari
Русский ▸ russian ▸ रूसी
gaeilge ▸ irish ▸ irlandesa
suid afrikaans ▸ south african ▸ Оңтүстік Африка
suomalainen ▸ finnish ▸ фінская
հայերեն ▸ armenian ▸ tiếng armenia
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ इन्डोनेशियाई
dansk ▸ danish ▸ dánština
lietuvių ▸ lithuanian ▸ লিথুয়ানিয়ান
türk ▸ turkish ▸ թուրքական
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebreeus
svenska ▸ swedish ▸ sænsku
english ▸ anglais ▸ inglês
hrvatski ▸ croatian ▸ horvaatia
shqiptare ▸ albanian ▸ albanez
Ελληνικά ▸ greek ▸ orang yunani
slovenský ▸ slovak ▸ словацкий
বাংলা ▸ bengali ▸ bengalski
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ Азербайджанская
norsk ▸ norwegian ▸ նորվեգական
español ▸ spanish ▸ 西班牙语
polski ▸ polish ▸ putsa
عربي ▸ arabic ▸ арапски
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgaaria keel
nederlands ▸ dutch ▸ галандскі
हिन्दी ▸ hindi ▸ הינדי
한국인 ▸ korean ▸ 韩国人
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ вьетнамский
malti ▸ maltese ▸ maltezer
čeština ▸ czech ▸ tiếng séc
eesti keel ▸ estonian ▸ Εσθονική
日本 ▸ japanese ▸ japonska
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ perzijska farzija
ქართული ▸ georgian ▸ gruzínsky
Српски ▸ serbian ▸ serblane
bosanski ▸ bosnian ▸ боснийский
basa jawa ▸ javanese ▸ јавански
中国人 ▸ chinese ▸ κινέζικα
беларускі ▸ belarusian ▸ wit-russies
українська ▸ ukrainian ▸ ucraino
Монгол ▸ mongolian ▸ моңғол
latviski ▸ latvian ▸ latvian


Revisión de la página hecha por Diego Bekele - 2025.11.04 - 22:20:04