DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION Vorträge Videoaufzeichnung Video-Interview Kameramann


Startseite Angebotsspektrum Preise Referenzen (Auswahl) Kontakt

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Hohe Erwartungen, trotz begrenzter Ressourcen?

Meist müssen Sie sich zwischen diesen Optionen entscheiden. Allerdings ist DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Bei schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erzielt. Mit programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand minimiert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels: "Heimat im Krieg 1914 1918" Das Museum im Schloss Weißenfels präsentiert eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Inhalte der Ausstellung und die Bedeutung des Themas für die Region.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels Das ... »
Matthias Voss im Gespräch mit Stefan Hebert (Dart & Sky Sportsbar Zeitz)

Matthias Voss und Stefan Hebert (Dart & Sky Sportsbar Zeitz) im ... »
Die Kassierein im Supermarkt – ihre Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Kassiererin im Supermarkt – Eine Meinung – Die Bürgerstimme ... »
Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst und ihre Bedeutung für die Region

Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Ein Besuch bei der Ausstellung organisiert von OpenSpace und ...»
Jubiläumsfeier der Feuerwehr Lützen - Ein Interview mit Helmut Thurm über die Teilnahme der Bundeswehr und des THW mit Rettungshunden.

Ein besonderes Jubiläum - Interview mit Helmut Thurm über die 125-jährige ... »
-Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche- 30 Jahre Mauerfall

Videoreportage zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - ... »



DAS AUGE - VIDEOPRODUKTION international
français ‐ french ‐ franska
polski ‐ polish ‐ Пољски
中国人 ‐ chinese ‐ hiina keel
norsk ‐ norwegian ‐ norský
Монгол ‐ mongolian ‐ المنغولية
हिन्दी ‐ hindi ‐ хинди
latviski ‐ latvian ‐ Латви
한국인 ‐ korean ‐ koreaans
íslenskur ‐ icelandic ‐ islandski
українська ‐ ukrainian ‐ 乌克兰
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ इन्डोनेशियाई
english ‐ anglais ‐ ინგლისური
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ perzská farsia
dansk ‐ danish ‐ danski
shqiptare ‐ albanian ‐ albanų
bosanski ‐ bosnian ‐ боснійський
svenska ‐ swedish ‐ rootsi keel
malti ‐ maltese ‐ マルタ語
Ελληνικά ‐ greek ‐ görög
română ‐ romanian ‐ rumeno
basa jawa ‐ javanese ‐ jawa
español ‐ spanish ‐ الأسبانية
português ‐ portuguese ‐ portugisisk
magyar ‐ hungarian ‐ мађарски
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnami
türk ‐ turkish ‐ türkisch
slovenský ‐ slovak ‐ словачки
deutsch ‐ german ‐ german
slovenščina ‐ slovenian ‐ स्लोवेनियाई
বাংলা ‐ bengali ‐ bengali
ქართული ‐ georgian ‐ जॉर्जीयन्
עִברִית ‐ hebrew ‐ hebrejski
Српски ‐ serbian ‐ serbio
日本 ‐ japanese ‐ Ιαπωνικά
gaeilge ‐ irish ‐ iers
eesti keel ‐ estonian ‐ estisk
hrvatski ‐ croatian ‐ hrvatski
suomalainen ‐ finnish ‐ fionlainnis
italiano ‐ italian ‐ італійська
suid afrikaans ‐ south african ‐ sør-afrikansk
lietuvių ‐ lithuanian ‐ litaus
македонски ‐ macedonian ‐ מקדונית
عربي ‐ arabic ‐ arabe
bugarski ‐ bulgarian ‐ Болгар
nederlands ‐ dutch ‐ nederlands
հայերեն ‐ armenian ‐ ерменски
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ 아제르바이잔
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ 룩셈부르크어
čeština ‐ czech ‐ чешский язык
қазақ ‐ kazakh ‐ קזחית
Русский ‐ russian ‐ 俄语
беларускі ‐ belarusian ‐ белорус


Mise à jour de la page effectuée par An Leon - 2025.11.04 - 19:01:00